Zum Hauptinhalt springen
Unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Personalberatung – Was Sie wissen sollten.

FAQ

Personalberatung – Was Sie wissen sollten.

FAQ

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Leistungen, den Ablauf der Personalberatung und unsere Zusammenarbeit mit Unternehmen sowie Kandidatinnen und Kandidaten. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich persönlich zur Verfügung.

Für Unternehmen (Kunden)

Wie läuft eine Zusammenarbeit mit unserer Personalberatung ab?

Zu Beginn führen wir ein ausführliches Gespräch mit Ihnen als unserem Mandanten, um Ihre Anforderungen, Unternehmenskultur und Ziele genau zu verstehen. Auf dieser Basis entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Suchprofil und starten gezielt mit der Kandidatensuche. Während des gesamten Prozesses halten wir Sie transparent auf dem Laufenden. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht möglichst viele, sondern die passenden Bewerberinnen und Bewerber vorzustellen. Wir arbeiten ausschließlich auf exklusiver Mandatsbasis.

Was ist der Unterschied zwischen Personalberatung und Personalvermittlung?

Der Unterschied zwischen Personalberatung und Personalvermittlung ist deutlich: Als Personalberatung verstehen wir uns als strategischer Partner von Unternehmen, die gezielt nach hoch qualifizierten Fach- und Führungskräften suchen. Wir beraten unsere Mandanten umfassend, analysieren den Markt und identifizieren die Kandidatinnen und Kandidaten, deren Profile nicht nur fachlich, sondern auch persönlich optimal zur Position und Unternehmenskultur passen. Dabei nutzen wir eine Vielzahl an Methoden, Tools und unser branchenspezifisches Netzwerk, um eine nachhaltige Besetzung sicherzustellen.

Im Gegensatz dazu arbeitet eine klassische Personalvermittlung oft mit bestehenden Datenbanken, stellt zügig eine Vielzahl von Lebensläufen zur Verfügung und prüft Profile weniger tiefgehend. Zudem erfolgt die Beauftragung dort häufig durch Arbeitssuchende und nicht durch Unternehmen.

Welche Vorteile bietet die Zusammenarbeit mit unserer Personalberatung?

Wir verfügen über fundierte Kenntnisse des Arbeitsmarktes in unserer Branche, in der wir seit vielen Jahren aktiv und tief verwurzelt sind. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, Unternehmen gezielt bei der Suche nach Fach- und Führungskräften zu unterstützen, die nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllen, sondern auch kulturell zum Unternehmen passen.

Zugang zu einem erweiterten Talentpool:
Durch unsere gewachsenen Netzwerke in der Textil-, Bekleidungs- und angrenzenden Industrie sowie den gezielten Einsatz moderner Suchmethoden erreichen wir auch Kandidatinnen und Kandidaten, die nicht aktiv auf Jobsuche sind. So können wir potenzielle Persönlichkeiten ansprechen, die über klassische Stellenanzeigen nicht erreicht werden – ein klarer Vorteil in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld.

Zeit- und Ressourceneffizienz:
Wir übernehmen den gesamten Rekrutierungsprozess – von der ersten Ansprache über persönliche Interviews bis hin zur Begleitung in der Entscheidungsphase. Damit entlasten wir Ihre internen Ressourcen und ermöglichen Ihnen, sich voll auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.

Objektive Bewertung der Kandidatinnen und Kandidaten:
Unsere Auswahlprozesse sind strukturiert, professionell und objektiv. Neben fachlichen Qualifikationen prüfen wir insbesondere auch, ob die persönliche und kulturelle Einstellung passen. So minimieren wir das Risiko von Fehlbesetzungen und legen die Basis für eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Vertraulichkeit und Diskretion:
Gerade bei sensiblen oder strategischen Positionen sind Diskretion und Verlässlichkeit entscheidend. Wir gewährleisten höchste Vertraulichkeit über alle Projektphasen hinweg – sowohl für Unternehmen als auch für Kandidatinnen und Kandidaten.

Branchen >

Welche Branchen oder Positionen decken wir ab?

Durch unsere Wurzeln im Bereich Textil, Textilmaschinenbau, Textilchemie und Bekleidung (Fashion, Sportswear, PSA) sind wir in diesen Feldern besonders erfahren und tief vernetzt. Auf dieser Basis haben wir über die Jahre auch in angrenzenden Branchen wie Composite, Filtration und Nonwoven starke Partnerschaften aufgebaut. Dieses fundierte Wissen bringen wir gezielt in unsere Beratungsprojekte ein – sowohl im gesamten deutschsprachigen Raum als auch in angrenzenden EU-Ländern. Dabei konzentrieren wir uns auf Board Member, Executive Search sowie Fach- und Führungskräfte entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Branchen >   Referenzen > Stellenagebote >

Warum sollten Sie mit ROUTTE EXECUTIVE SEARCH zusammenarbeiten und nicht mit einer anderen Personalberatung?

Weil wir nicht einfach Profile verschicken, sondern gezielt Menschen finden, die wirklich zu Ihrer Unternehmenskultur, strategischen Ausrichtung und der auszufüllenden Führungsebene passen. Bei uns gibt es keine Massenabfertigung, sondern echte Beratung auf Augenhöhe. Wir sind fokussiert, schnell und direkt, ohne Umwege, ohne Show. Unsere Kunden schätzen, dass wir ehrlich sagen, was geht und was nicht, und dass wir auch da liefern, wo andere längst aufgeben.

Warum ist die Fachexpertise und Branchenkenntnis einer Personalberatung so entscheidend für den Erfolg bei der Besetzung einer Position?

Weil es in vielen Fällen nicht nur darum geht, einen Lebenslauf mit Anforderungen abzugleichen. Wer die Branche wirklich kennt, versteht, welche Skills aktuell gefragt sind, wie der Markt tickt, wo gute Leute zu finden sind und worauf sie Wert legen. Ohne dieses Know-how bleibt es oft beim Versuch. Branchenkenntnis bedeutet auch, zwischen den Zeilen lesen zu können, ob jemand wirklich passt, ob das Timing stimmt und ob ein Wechsel realistisch ist. Genau das macht am Ende den Unterschied zwischen einer gefüllten Stelle und einer echten Besetzung.

Branchen >   Referenzen > Stellenagebote >

Wie lange dauert es, bis geeignete Kandidatinnen und Kandidaten gefunden werden?

Die Dauer hängt von der Komplexität der Position, dem Standort und den Marktbedingungen ab. In der Regel können Sie innerhalb von 3 bis 6 Wochen mit ersten geeigneten Profilen rechnen. Bei besonders spezialisierten Positionen kann es auch länger dauern – darüber sprechen wir offen mit Ihnen. Wir legen Wert auf eine sorgfältige, aber effiziente Vorgehensweise.

Wie stellen Sie die Qualität der Kandidaten sicher?

Unsere Auswahl basiert auf einem strukturierten, mehrstufigen Auswahlprozess mit mindestens zwei Interviews und ggf. Referenzprüfungen. Dabei achten wir nicht nur auf Qualifikationen, sondern auch auf kulturelle Übereinstimmungen und Entwicklungspotenzial. Wir setzen auf persönliche Gespräche und fundierte Einschätzungen, keine Massenabfertigung. Jeder vorgeschlagene Kandidat wird individuell geprüft. Als Personalberatung mit langjähriger Branchenerfahrung kennen wir die Anforderungen und Herausforderungen unserer Zielbranchen von innen. Dieses tiefe Verständnis ermöglicht es uns, gezielt passende Persönlichkeiten zu identifizieren und nachhaltig zu vermitteln.

Wie hoch sind die Kosten bzw. das Honorar?

Unser Honorar richtet sich nach der Position, dem Suchaufwand. In einem unverbindlichen Erstgespräch erläutern wir Ihnen gerne alle Möglichkeiten und erstellen ein transparentes Angebot – ohne versteckte Kosten. Die große Mehrheit der Personalberatungen arbeitet wie wir nach dem bewährten Drittelmodell: Ein Drittel des Honorars wird bei Auftragserteilung fällig, das zweite bei der Vorstellung geeigneter Kandidatinnen und Kandidaten und das letzte Drittel bei erfolgreicher Besetzung. Diese Struktur wird üblicherweise mit einer Garantieregelung kombiniert, die im Falle eines frühzeitigen Ausscheidens eine honorarfreie Nachbesetzung vorsieht.

Dabei ist wichtig zu wissen: Beratungen, die rein erfolgsabhängig arbeiten, sind häufig gezwungen, an vielen Projekten gleichzeitig zu arbeiten – mit entsprechend begrenztem Fokus auf jedes einzelne Projekt. Wir setzen bewusst auf Qualität, Tiefe und Verbindlichkeit und streben eine partnerschaftliche, langfristige Zusammenarbeit mit Ihnen an.

Wie unterscheiden wir uns von anderen Personalberatern?

Wir arbeiten nicht nach Schema F, sondern entwickeln individuelle Lösungen für jeden Kunden. Unsere Beratung ist persönlich, transparent und engagiert. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Bedürfnisse und setzen auf langfristige Partnerschaften statt auf kurzfristige Erfolge. Als Personalberatung mit langjähriger Branchenerfahrung kennen wir die Anforderungen und Herausforderungen unserer Zielbranchen von innen. Dieses tiefe Verständnis ermöglicht es uns, gezielt passende Persönlichkeiten zu identifizieren und nachhaltig zu vermitteln. Aus langjähriger Erfahrung aus der Branche kennen wir die Perspektive des Kunden ebenso wie die der Kandidatinnen und Kandidaten und lassen dieses Wissen gezielt in unsere Arbeit einfließen.

Branchen >   LinkedIn >

Können wir auch kurzfristig offene Stellen besetzen?

Ja, in vielen Fällen können wir schnell reagieren – besonders bei kurzfristigem Bedarf oder Interimslösungen. Wir greifen dabei auf ein qualifiziertes Netzwerk und aktuelle Bewerberdatenbanken zurück. Dennoch achten wir auch unter Zeitdruck auf Qualität. Eine ehrliche Einschätzung der Machbarkeit erhalten Sie von uns immer im Vorfeld.

Bieten wir auch Active Sourcing oder Headhunting an?

Selbstverständlich setzen wir gezielt auf moderne Methoden wie Active Sourcing, Direct Search und Headhunting. So sprechen wir auch Kandidatinnen und Kandidaten an, die nicht aktiv auf Jobsuche sind, aber gut zu Ihrer Vakanz passen könnten. Dadurch erreichen wir eine größere Reichweite und bessere Passgenauigkeit. Wir sind überzeugt davon, dass in Zeiten des Fachkräftemangels vor allem Active Sourcing und tiefgehende Branchenkenntnis den entscheidenden Unterschied machen. Beides bringen wir mit und setzen es gezielt für Ihren Erfolg ein.

Für Kandidatinnen & Kandidaten

In welchen Branchen und für welche Positionen vermitteln wir?

Wir sind spezialisiert auf die Textil- und Bekleidungsbranche – inklusive z.B. PSA, Sportswear und Workwear – sowie angrenzende Industrien wie z.B. Nonwovens, Filtration und Composite. In diesen Märkten verfügen wir über langjährige Erfahrung, fundiertes Know-how und ein gewachsenes Netzwerk. Wir besetzen Positionen auf unterschiedlichen Ebenen, vom Spezialisten bis zur Führungskraft ebenso wie Rollen im Bereich Executive Search und Board Member. Dabei reicht das Spektrum vom Vertrieb über die Produktentwicklung bis hin zur Produktionsleitung oder der Logistik. Unser Anspruch ist es, am Ende eines Mandats sowohl unsere Kunden als auch jede Kandidatin und jeden Kandidaten in einer passgenauen und für beide Seiten überzeugenden Zusammenarbeit zusammengebracht zu haben. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass Kandidatinnen und Kandidaten nicht nur fachlich, sondern auch persönlich zu unseren Mandanten passen.

Branchen >   Referenzen >   Stellenagebote >

Welche Vorteile haben Sie durch die Zusammenarbeit mit uns?

Wir begleiten Sie individuell auf Ihrem Karriereweg und vermitteln Positionen, die wirklich zu Ihnen passen. Sie erhalten Zugang zu attraktiven, oft nicht öffentlich ausgeschriebenen Stellen. Zudem unterstützen wir Sie bei der Vorbereitung auf Gespräche und stehen Ihnen als vertrauensvoller Sparringspartner zur Seite. Wir kennen die Branche, in der Sie arbeiten, von innen und können Ihre fachliche Kompetenz realistisch einschätzen – ein klarer Vorteil gegenüber generalistisch aufgestellten Personalberatungen, denen dieses tiefgreifende Verständnis oft fehlt. Unser Ziel ist Ihr beruflicher Erfolg, langfristig und auf Augenhöhe.

Kostet die Beratung oder Vermittlung etwas?

Nein, für Kandidatinnen und Kandidaten ist unsere Beratung vollkommen kostenfrei. Unsere Dienstleistung wird von den suchenden Unternehmen bezahlt. Sie profitieren also ohne Risiko von unserem Netzwerk und unserer Erfahrung.

Wie gehen wir mit Ihren Daten um?

Ihre Daten werden absolut vertraulich behandelt und ausschließlich mit Ihrer Zustimmung an potenzielle Arbeitgeber weitergeleitet. Wir arbeiten DSGVO-konform und sicher. Transparenz im Umgang mit Ihren Informationen ist für uns selbstverständlich. Ihre Privatsphäre hat für uns höchste Priorität.

Wie läuft der Vermittlungsprozess ab?

Wir arbeiten überwiegend auf Mandatsbasis. Sobald wir Sie für eine Vakanz eines unserer Kunden angesprochen haben und Sie Interesse bekunden, führen wir ein persönliches Gespräch, um Ihre Wünsche, Ziele und Kompetenzen besser kennenzulernen. In der Regel erhalten Sie spätestens zu diesem Zeitpunkt eine ausführliche Stellenbeschreibung. Im Anschluss führen wir ein weiteres Gespräch, um Ihre Eignung und Wünsche noch genauer zu verstehen, bevor wir Sie dem Unternehmen vorstellen. Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung stellen wir Sie vor. Das Unternehmen entscheidet dann, ob es Sie zu einem ersten Gespräch einlädt – entweder in Form eines Video-Calls oder vor Ort im Unternehmen. Bei Interesse begleiten wir Sie durch den gesamten Bewerbungsprozess und stehen Ihnen als Ansprechpartner auf jedem Schritt des Weges zur Seite.

Was passiert nach dem Vorstellungsgespräch?

Wir stehen in engem Kontakt mit dem Unternehmen und holen für Sie Feedback ein. Dieses geben wir Ihnen offen und konstruktiv weiter, auch wenn es einmal nicht geklappt hat. Gemeinsam überlegen wir, welche nächsten Schritte sinnvoll sind. Transparenz und Verlässlichkeit sind für uns selbstverständlich.

Wie sieht unser Feedback aus?

Selbstverständlich geben wir Ihnen auf Wunsch immer Rückmeldung zum Verlauf und Ergebnis des Bewerbungsprozesses. Wir wissen, wie wichtig konstruktives Feedback ist – auch zur Weiterentwicklung. Selbst wenn es mit einer Stelle nicht klappt, bleiben wir in Kontakt. Unser Ziel ist eine langfristige Zusammenarbeit.

Haben Sie weitere Fragen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Leistungen, den Ablauf der Personalberatung und unsere Zusammenarbeit mit Unternehmen sowie Kandidatinnen und Kandidaten. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich persönlich zur Verfügung.

Für Unternehmen (Kunden)

Wie läuft eine Zusammenarbeit mit unserer Personalberatung ab?

Zu Beginn führen wir ein ausführliches Gespräch mit Ihnen als unserem Mandanten, um Ihre Anforderungen, Unternehmenskultur und Ziele genau zu verstehen. Auf dieser Basis entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Suchprofil und starten gezielt mit der Kandidatensuche. Während des gesamten Prozesses halten wir Sie transparent auf dem Laufenden. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht möglichst viele, sondern die passenden Bewerberinnen und Bewerber vorzustellen. Wir arbeiten ausschließlich auf exklusiver Mandatsbasis.

Was ist der Unterschied zwischen Personalberatung und Personalvermittlung?

Der Unterschied zwischen Personalberatung und Personalvermittlung ist deutlich: Als Personalberatung verstehen wir uns als strategischer Partner von Unternehmen, die gezielt nach hoch qualifizierten Fach- und Führungskräften suchen. Wir beraten unsere Mandanten umfassend, analysieren den Markt und identifizieren die Kandidatinnen und Kandidaten, deren Profile nicht nur fachlich, sondern auch persönlich optimal zur Position und Unternehmenskultur passen. Dabei nutzen wir eine Vielzahl an Methoden, Tools und unser branchenspezifisches Netzwerk, um eine nachhaltige Besetzung sicherzustellen.

Im Gegensatz dazu arbeitet eine klassische Personalvermittlung oft mit bestehenden Datenbanken, stellt zügig eine Vielzahl von Lebensläufen zur Verfügung und prüft Profile weniger tiefgehend. Zudem erfolgt die Beauftragung dort häufig durch Arbeitssuchende und nicht durch Unternehmen.

Welche Vorteile bietet die Zusammenarbeit mit unserer Personalberatung?

Wir verfügen über fundierte Kenntnisse des Arbeitsmarktes in unserer Branche, in der wir seit vielen Jahren aktiv und tief verwurzelt sind. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, Unternehmen gezielt bei der Suche nach Fach- und Führungskräften zu unterstützen, die nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllen, sondern auch kulturell zum Unternehmen passen.

Zugang zu einem erweiterten Talentpool:
Durch unsere gewachsenen Netzwerke in der Textil-, Bekleidungs- und angrenzenden Industrie sowie den gezielten Einsatz moderner Suchmethoden erreichen wir auch Kandidatinnen und Kandidaten, die nicht aktiv auf Jobsuche sind. So können wir potenzielle Persönlichkeiten ansprechen, die über klassische Stellenanzeigen nicht erreicht werden – ein klarer Vorteil in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld.

Zeit- und Ressourceneffizienz:
Wir übernehmen den gesamten Rekrutierungsprozess – von der ersten Ansprache über persönliche Interviews bis hin zur Begleitung in der Entscheidungsphase. Damit entlasten wir Ihre internen Ressourcen und ermöglichen Ihnen, sich voll auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.

Objektive Bewertung der Kandidatinnen und Kandidaten:
Unsere Auswahlprozesse sind strukturiert, professionell und objektiv. Neben fachlichen Qualifikationen prüfen wir insbesondere auch, ob die persönliche und kulturelle Einstellung passen. So minimieren wir das Risiko von Fehlbesetzungen und legen die Basis für eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Vertraulichkeit und Diskretion:
Gerade bei sensiblen oder strategischen Positionen sind Diskretion und Verlässlichkeit entscheidend. Wir gewährleisten höchste Vertraulichkeit über alle Projektphasen hinweg – sowohl für Unternehmen als auch für Kandidatinnen und Kandidaten.

Branchen >

Welche Branchen oder Positionen decken wir ab?

Durch unsere Wurzeln im Bereich Textil, Textilmaschinenbau, Textilchemie und Bekleidung (Fashion, Sportswear, PSA) sind wir in diesen Feldern besonders erfahren und tief vernetzt. Auf dieser Basis haben wir über die Jahre auch in angrenzenden Branchen wie Composite, Filtration und Nonwoven starke Partnerschaften aufgebaut. Dieses fundierte Wissen bringen wir gezielt in unsere Beratungsprojekte ein – sowohl im gesamten deutschsprachigen Raum als auch in angrenzenden EU-Ländern. Dabei konzentrieren wir uns auf Board Member, Executive Search sowie Fach- und Führungskräfte entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Branchen >   Referenzen >   Stellenagebote >

Warum sollten Sie mit ROUTTE EXECUTIVE SEARCH zusammenarbeiten und nicht mit einer anderen Personalberatung?

Weil wir nicht einfach Profile verschicken, sondern gezielt Menschen finden, die wirklich zu Ihrer Unternehmenskultur, strategischen Ausrichtung und der auszufüllenden Führungsebene passen. Bei uns gibt es keine Massenabfertigung, sondern echte Beratung auf Augenhöhe. Wir sind fokussiert, schnell und direkt, ohne Umwege, ohne Show. Unsere Kunden schätzen, dass wir ehrlich sagen, was geht und was nicht, und dass wir auch da liefern, wo andere längst aufgeben.

Warum ist die Fachexpertise und Branchenkenntnis einer Personalberatung so entscheidend für den Erfolg bei der Besetzung einer Position?

Weil es in vielen Fällen nicht nur darum geht, einen Lebenslauf mit Anforderungen abzugleichen. Wer die Branche wirklich kennt, versteht, welche Skills aktuell gefragt sind, wie der Markt tickt, wo gute Leute zu finden sind und worauf sie Wert legen. Ohne dieses Know-how bleibt es oft beim Versuch. Branchenkenntnis bedeutet auch, zwischen den Zeilen lesen zu können, ob jemand wirklich passt, ob das Timing stimmt und ob ein Wechsel realistisch ist. Genau das macht am Ende den Unterschied zwischen einer gefüllten Stelle und einer echten Besetzung.

Branchen >   Referenzen >   Stellenagebote >

Wie lange dauert es, bis geeignete Kandidatinnen und Kandidaten gefunden werden?

Die Dauer hängt von der Komplexität der Position, dem Standort und den Marktbedingungen ab. In der Regel können Sie innerhalb von 3 bis 6 Wochen mit ersten geeigneten Profilen rechnen. Bei besonders spezialisierten Positionen kann es auch länger dauern – darüber sprechen wir offen mit Ihnen. Wir legen Wert auf eine sorgfältige, aber effiziente Vorgehensweise.

Wie stellen Sie die Qualität der Kandidaten sicher?

Unsere Auswahl basiert auf einem strukturierten, mehrstufigen Auswahlprozess mit mindestens zwei Interviews und ggf. Referenzprüfungen. Dabei achten wir nicht nur auf Qualifikationen, sondern auch auf kulturelle Übereinstimmungen und Entwicklungspotenzial. Wir setzen auf persönliche Gespräche und fundierte Einschätzungen, keine Massenabfertigung. Jeder vorgeschlagene Kandidat wird individuell geprüft. Als Personalberatung mit langjähriger Branchenerfahrung kennen wir die Anforderungen und Herausforderungen unserer Zielbranchen von innen. Dieses tiefe Verständnis ermöglicht es uns, gezielt passende Persönlichkeiten zu identifizieren und nachhaltig zu vermitteln.

Wie hoch sind die Kosten bzw. das Honorar?

Unser Honorar richtet sich nach der Position, dem Suchaufwand. In einem unverbindlichen Erstgespräch erläutern wir Ihnen gerne alle Möglichkeiten und erstellen ein transparentes Angebot – ohne versteckte Kosten. Die große Mehrheit der Personalberatungen arbeitet wie wir nach dem bewährten Drittelmodell: Ein Drittel des Honorars wird bei Auftragserteilung fällig, das zweite bei der Vorstellung geeigneter Kandidatinnen und Kandidaten und das letzte Drittel bei erfolgreicher Besetzung. Diese Struktur wird üblicherweise mit einer Garantieregelung kombiniert, die im Falle eines frühzeitigen Ausscheidens eine honorarfreie Nachbesetzung vorsieht.

Dabei ist wichtig zu wissen: Beratungen, die rein erfolgsabhängig arbeiten, sind häufig gezwungen, an vielen Projekten gleichzeitig zu arbeiten – mit entsprechend begrenztem Fokus auf jedes einzelne Projekt. Wir setzen bewusst auf Qualität, Tiefe und Verbindlichkeit und streben eine partnerschaftliche, langfristige Zusammenarbeit mit Ihnen an.

Wie unterscheiden wir uns von anderen Personalberatern?

Wir arbeiten nicht nach Schema F, sondern entwickeln individuelle Lösungen für jeden Kunden. Unsere Beratung ist persönlich, transparent und engagiert. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Bedürfnisse und setzen auf langfristige Partnerschaften statt auf kurzfristige Erfolge. Als Personalberatung mit langjähriger Branchenerfahrung kennen wir die Anforderungen und Herausforderungen unserer Zielbranchen von innen. Dieses tiefe Verständnis ermöglicht es uns, gezielt passende Persönlichkeiten zu identifizieren und nachhaltig zu vermitteln. Aus langjähriger Erfahrung aus der Branche kennen wir die Perspektive des Kunden ebenso wie die der Kandidatinnen und Kandidaten und lassen dieses Wissen gezielt in unsere Arbeit einfließen.

Branchen >   LinkedIn >

Können wir auch kurzfristig offene Stellen besetzen?

Ja, in vielen Fällen können wir schnell reagieren – besonders bei kurzfristigem Bedarf oder Interimslösungen. Wir greifen dabei auf ein qualifiziertes Netzwerk und aktuelle Bewerberdatenbanken zurück. Dennoch achten wir auch unter Zeitdruck auf Qualität. Eine ehrliche Einschätzung der Machbarkeit erhalten Sie von uns immer im Vorfeld.

Bieten wir auch Active Sourcing oder Headhunting an?

Selbstverständlich setzen wir gezielt auf moderne Methoden wie Active Sourcing, Direct Search und Headhunting. So sprechen wir auch Kandidatinnen und Kandidaten an, die nicht aktiv auf Jobsuche sind, aber gut zu Ihrer Vakanz passen könnten. Dadurch erreichen wir eine größere Reichweite und bessere Passgenauigkeit. Wir sind überzeugt davon, dass in Zeiten des Fachkräftemangels vor allem Active Sourcing und tiefgehende Branchenkenntnis den entscheidenden Unterschied machen. Beides bringen wir mit und setzen es gezielt für Ihren Erfolg ein.

Für Kandidatinnen & Kandidaten

In welchen Branchen und für welche Positionen vermitteln wir?

Wir sind spezialisiert auf die Textil- und Bekleidungsbranche – inklusive z.B. PSA, Sportswear und Workwear – sowie angrenzende Industrien wie z.B. Nonwovens, Filtration und Composite. In diesen Märkten verfügen wir über langjährige Erfahrung, fundiertes Know-how und ein gewachsenes Netzwerk. Wir besetzen Positionen auf unterschiedlichen Ebenen, vom Spezialisten bis zur Führungskraft ebenso wie Rollen im Bereich Executive Search und Board Member. Dabei reicht das Spektrum vom Vertrieb über die Produktentwicklung bis hin zur Produktionsleitung oder der Logistik. Unser Anspruch ist es, am Ende eines Mandats sowohl unsere Kunden als auch jede Kandidatin und jeden Kandidaten in einer passgenauen und für beide Seiten überzeugenden Zusammenarbeit zusammengebracht zu haben. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass Kandidatinnen und Kandidaten nicht nur fachlich, sondern auch persönlich zu unseren Mandanten passen.

Branchen >   Referenzen >   Stellenagebote >

Welche Vorteile haben Sie durch die Zusammenarbeit mit uns?

Wir begleiten Sie individuell auf Ihrem Karriereweg und vermitteln Positionen, die wirklich zu Ihnen passen. Sie erhalten Zugang zu attraktiven, oft nicht öffentlich ausgeschriebenen Stellen. Zudem unterstützen wir Sie bei der Vorbereitung auf Gespräche und stehen Ihnen als vertrauensvoller Sparringspartner zur Seite. Wir kennen die Branche, in der Sie arbeiten, von innen und können Ihre fachliche Kompetenz realistisch einschätzen – ein klarer Vorteil gegenüber generalistisch aufgestellten Personalberatungen, denen dieses tiefgreifende Verständnis oft fehlt. Unser Ziel ist Ihr beruflicher Erfolg, langfristig und auf Augenhöhe.

Kostet die Beratung oder Vermittlung etwas?

Nein, für Kandidatinnen und Kandidaten ist unsere Beratung vollkommen kostenfrei. Unsere Dienstleistung wird von den suchenden Unternehmen bezahlt. Sie profitieren also ohne Risiko von unserem Netzwerk und unserer Erfahrung.

Wie gehen wir mit Ihren Daten um?

Ihre Daten werden absolut vertraulich behandelt und ausschließlich mit Ihrer Zustimmung an potenzielle Arbeitgeber weitergeleitet. Wir arbeiten DSGVO-konform und sicher. Transparenz im Umgang mit Ihren Informationen ist für uns selbstverständlich. Ihre Privatsphäre hat für uns höchste Priorität.

Wie läuft der Vermittlungsprozess ab?

Wir arbeiten überwiegend auf Mandatsbasis. Sobald wir Sie für eine Vakanz eines unserer Kunden angesprochen haben und Sie Interesse bekunden, führen wir ein persönliches Gespräch, um Ihre Wünsche, Ziele und Kompetenzen besser kennenzulernen. In der Regel erhalten Sie spätestens zu diesem Zeitpunkt eine ausführliche Stellenbeschreibung. Im Anschluss führen wir ein weiteres Gespräch, um Ihre Eignung und Wünsche noch genauer zu verstehen, bevor wir Sie dem Unternehmen vorstellen. Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung stellen wir Sie vor. Das Unternehmen entscheidet dann, ob es Sie zu einem ersten Gespräch einlädt – entweder in Form eines Video-Calls oder vor Ort im Unternehmen. Bei Interesse begleiten wir Sie durch den gesamten Bewerbungsprozess und stehen Ihnen als Ansprechpartner auf jedem Schritt des Weges zur Seite.

Was passiert nach dem Vorstellungsgespräch?

Wir stehen in engem Kontakt mit dem Unternehmen und holen für Sie Feedback ein. Dieses geben wir Ihnen offen und konstruktiv weiter, auch wenn es einmal nicht geklappt hat. Gemeinsam überlegen wir, welche nächsten Schritte sinnvoll sind. Transparenz und Verlässlichkeit sind für uns selbstverständlich.

Wie sieht unser Feedback aus?

Selbstverständlich geben wir Ihnen auf Wunsch immer Rückmeldung zum Verlauf und Ergebnis des Bewerbungsprozesses. Wir wissen, wie wichtig konstruktives Feedback ist – auch zur Weiterentwicklung. Selbst wenn es mit einer Stelle nicht klappt, bleiben wir in Kontakt. Unser Ziel ist eine langfristige Zusammenarbeit.

Haben Sie weitere Fragen?